Deutsche Medizin in Asien

Erfahren Sie mehr über unsere Planung.

Ein deutsches Krankenhaus für Asien
GERMAN HOSPITAL ASIA

GERMAN HOSPITAL GROUP LTD

London- Berlin- Zug

 

Ziel: Deutsche Klinik der Superlative

Location:

  • Sonderwirtschaftszone Cyberjaya
  •  40-Hektar-Immobilie für eine German Medical City über die dortige       Lokalregierung gesichert
  •  Immobilienübertragung gegen 10 - 15 % Projektbeteiligung
  •  15 Jahre Steuerbefreiung für das Projekt

Vision: Entwicklung und Realisierung einer der modernsten Kliniken weltweit im Zentrum einer Klinikgruppe mit differenzierten Schwerpunkten

 

Klientel:  30 Mio. Patienten aus ganz Asien – Versicherungen - Selbstzahler - Privatpatienten
Spitzenmedizin auch für Bedürftige und mittellose Patienten

ärztliche beratung

Charakteristika


  • Ärzte und Pflegepersonal auf Leitungsebene aus Deutschland / Europa
  •  Hospital ohne Hospitalcharakter – 5 Sterne Level auf allen Ebenen
  •  Patient absolut im Mittelpunkt, um ihn herum wird die Klinik organisiert
  •  Einzigartig in Architektur, Infrastruktur und Organisationsablauf
  •  Green Hosptial– 100 % ökologische Klinik
  •  Personal doctor system – jeder Patient hat seinen persönlichen Arzt und Koordinator
  •  24 Stunden Ansprechbarkeit, 365 Tage im Jahr – Call-Center, klinikeigenes Internet
  •  Entwicklung zum besten Hospital in Diagnostik und Therapie
  •  Harmonische Verbindung von Vorsorge, Prävention und Rehabilitation
  •  Organische Verbindung von neuester Schulmedizin mit alternativer Medizin (TCM)
  •  24 Stunden Telemedizin-Kontakt zu den führenden Kliniken weltweit und zu eigenen Tochtereinrichtungen
  •  Erstmaliger Einsatz der künstlichen Intelligenz im gesamten klinischen Alltag auf allen Ebenen
  •  Organisation, Therapieplanung, Operationen – zum Teil mit OP-Robotern, Nachsorge, Rehabilitation
  •  Aufbau eines gewaltigen Datenzentrums aus Millionen Patientendaten mit ständiger Weiterentwicklung der KI
  •  Aufbau einer bisher nicht existenten Facharztausbildung in Malaysia nach deutschen Richtlinien
  •  Zusammenarbeit mit den besten asiatischen Universitäten wegen Personalgewinnung
  •  Privatstipendium für beste Studenten, um sie für die Klinik zu gewinnen
  •  Standardisierte europäische Diagnostik und Therapierichtlinien
  •  Aus und Weiterbildungszentrum für ganz Asien mit regelmässigen Weiterbildungskongressen
  •  Einladung medizinischer Spitzenkräfte aus der ganzen Welt – vor Ort und online. Hospitationen und Weiterbildungen in führenden Kliniken                   weltweit
  •  Aufbau eines eigenen, klinikinternen Weiterbildungs-Departments
  •  Think-Tank für Patienten mit seltenen oder unbekannten Krankheiten
  •  Multidisziplinäres Krebszentrum
  •  Modernste individuelle Tumortherapie, Stammzellen – Aufbau eines eigenen Zentrums
  •  Immuntherapie, Antikörpertherapie in Verbindung mit Strahlen und Chemotherapie. Konsequente begleitende intensiv-psychologische Betreuung
  •  Kardiologisches Zentrum – komplettes Spektrum bis zur Herztransplantation
  •  Aufbau eines Organtransplantationszentrums
  •  Enge Zusammenarbeit personell und strukturell mit der Charité Berlin, dem Universitätsspital Zürich und anderen renommierten Kliniken
  •  Hochwertige Unterbringungen für das ausländische Personal
  •  Anerkennung der Abschlüsse des ausländischen Personals ohne aufwendige Prüfungen
  •  Enge Zusammenarbeit mit der militärmedizinischen Abteilung der Streitkräfte
  •  Hotelcharakter der Klinik – Gärten, Wasser, Wasserfälle, Poolbereiche, Erholungsebenen. Hostessensystem für alle Patienten
  •  Eigenes Tablet als Führer durch und Organisator für die Klinik
  •  Eigene Klinik-App
  •  100 % digitalisierte Klinik – papierlos
  •  Entwicklung einer eigenen Apothekenkette
  •  Im Verlauf Aufbau einer Klinikkette mit Kliniken in Jakarta, Singapur, Bangkok, Shanghai und Peking
  •  Übernahme spezieller Kliniken weltweit in die German Hospital Group
  •  Börsengang zeitnah
  •  Weiterentwicklung des German Hospital Asia zu einem Campus – German Medical City
  •  Professionelles Marketing in Asien, konservative Medien, neue Medien, Unterstützung einer Soap-Serie, die in der Klinik spielt
  •  Eröffnung von Offices in allen Hauptstädten in Asien, Reisecenter, Visabeschaffung
  •  Transportorganisation, eigener Helikopter-Shuttle vom Airport zur Klinik
  •  Implementierung einer eigenen Versicherungsgesellschaft mit 10 Mio. Mitgliedern in Zusammenarbeit mit einer grossen europäischen                           Versicherungsgesellschaft